Ihre Daten werden im Sinne und im Einklang mit dem Gesetzesdekret Nr. 196/2003 verarbeitet, um Ihre Informationsanfrage zu bearbeiten und Ihnen weitere Informationen über unsere Aktivitäten oder die unserer Partner zukommen zu lassen. Ihre Daten werden in schriftlicher Form und/oder auf magnetischen/elektronischen Datenträgern und unter Einhaltung aller gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheits- und Vertraulichkeitsmaßnahmen behandelt.
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist:
Dandy Street di Manuel Trevisan
Via Fornace II strada n.8
35010 San Giorgio delle Pertiche (PD) P.IVA 04828530289
den wir von nun an als ROSE SOLEIL bezeichnen werden.
Gemäß Art. 7 des oben genannten Gesetzesdekrets. Gesetzes können Sie Ihre Daten jederzeit einsehen, berichtigen, aktualisieren oder löschen, indem Sie an die in der Fußzeile angegebene Adresse schreiben oder uns eine E-Mail schicken
Cookie-Richtlinie
Die Website von ROSE SOLEIL verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das ordnungsgemäße Funktionieren von Verfahren zu gewährleisten und die Benutzerfreundlichkeit von Online-Anwendungen zu verbessern. Dieses Dokument enthält detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien, wie sie von ROSE SOLEIL verwendet werden und wie Sie sie verwalten können.
DEFINITIONEN
Cookies sind kurze Textfragmente (Buchstaben und/oder Zahlen), die es dem Webserver ermöglichen, Informationen über den Client (den Browser) zu speichern, die bei demselben Besuch der Website (Sitzungscookies) oder später, sogar Tage später (dauerhafte Cookies) wiederverwendet werden können. Cookies werden je nach den Präferenzen des Nutzers vom jeweiligen Browser auf dem verwendeten Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert.
Ähnliche Technologien, wie z.B. Web-Beacons, transparente GIFs und alle Formen der lokalen Speicherung, die mit HTML5 eingeführt wurden, können verwendet werden, um Informationen über das Nutzerverhalten und die Nutzung von Diensten zu sammeln.
Im weiteren Verlauf dieses Dokuments werden wir uns auf Cookies und alle ähnlichen Technologien beziehen, indem wir einfach den Begriff „Cookies“ verwenden.
ARTEN VON COOKIES
Je nach den Eigenschaften und der Verwendung von Cookies können wir verschiedene Kategorien unterscheiden:
- Streng notwendige Cookies. Dies sind Cookies, die für das korrekte Funktionieren der Website unerlässlich sind. Die Dauer der Cookies ist streng auf die Arbeitssitzung beschränkt (sobald der Browser geschlossen wird, werden sie gelöscht).
- Leistungs- und Analyse-Cookies. Dies sind Cookies, die verwendet werden, um den Verkehr und die Nutzung der Website anonym zu erfassen und zu analysieren. Obwohl diese Cookies den Benutzer nicht identifizieren, ermöglichen sie es uns zum Beispiel festzustellen, ob derselbe Benutzer zu verschiedenen Zeiten zurückkehrt. Sie ermöglichen es auch, das System zu überwachen und seine Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese Cookies können ohne Funktionseinbußen deaktiviert werden.
- Profilierungs-Cookies. Dabei handelt es sich um permanente Cookies, die dazu dienen, die Präferenzen des Benutzers (anonym und nicht anonym) zu identifizieren und das Surferlebnis des Benutzers zu verbessern.
DRITTANBIETER-COOKIES
Beim Besuch einer Website können Cookies sowohl von der besuchten Website („Eigentümer“) als auch von Websites, die von anderen Organisationen betrieben werden („Drittanbieter“), empfangen werden. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Vorhandensein von „Social Plug-ins“ für Facebook, Twitter, Google+ und LinkedIn. Dabei handelt es sich um Teile der besuchten Seite, die direkt von diesen Websites erzeugt und in die Seite der Host-Site integriert werden. Die häufigste Verwendung von Social Plugins ist das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken. Das Vorhandensein dieser Plugins beinhaltet die Übertragung von Cookies zu und von allen Websites, die von Dritten betrieben werden. Die Verwaltung der von „Dritten“ gesammelten Informationen wird durch die entsprechenden Richtlinien geregelt, die Sie hier einsehen können. Aus Gründen der Transparenz und Bequemlichkeit sind die Webadressen der verschiedenen Richtlinien und Cookie-Verwaltungsmethoden unten aufgeführt.
Google Informationen: http://www.google.it/intl/it_it/policies/technologies/cookies/
GOOGLE-ANALYSEN
Die Website von ROSE SOLEIL enthält auch bestimmte Komponenten, die von Google Analytics übertragen werden, einem Dienst zur Analyse des Webverkehrs, der von Google, Inc. („Google“) bereitgestellt wird. Auch hierbei handelt es sich um Cookies von Drittanbietern, die anonym gesammelt und verwaltet werden, um die Leistung der Host-Site zu überwachen und zu verbessern (Leistungs-Cookies). Google Analytics verwendet „Cookies“, um Informationen über das Nutzungsverhalten der Website von ROSE SOLEIL (einschließlich der IP-Adresse des Nutzers) anonym zu sammeln und zu analysieren. Diese Informationen werden von Google Analytics erfasst und verarbeitet, um Berichte über die Website-Aktivitäten für die Betreiber von ROSE SOLEIL zu erstellen. Diese Website verwendet das Analysetool von Google nicht (und erlaubt Dritten nicht, es zu verwenden), um personenbezogene Daten zu verfolgen oder zu sammeln. Google verbindet die IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten und versucht auch nicht, eine IP-Adresse mit der Identität eines Nutzers zu verknüpfen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Weitere Informationen finden Sie unter dem unten stehenden Link:
https://www.google.it/policies/privacy/partners/
Sie können die Aktion von Google Analytics selektiv deaktivieren, indem Sie die von Google bereitgestellte Opt-Out-Komponente in Ihrem Browser installieren. Um die Aktion von Google Analytics zu deaktivieren, klicken Sie bitte auf den unten stehenden Link:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
COOKIE-DAUER
Einige Cookies (Sitzungscookies) bleiben nur so lange aktiv, bis der Browser geschlossen wird oder der Befehl zum Abmelden ausgeführt wird. Andere Cookies ‚überleben‘ das Schließen des Browsers und sind auch bei späteren Besuchen des Benutzers verfügbar. Diese Cookies werden als persistent bezeichnet und ihre Dauer wird bei ihrer Erstellung vom Server festgelegt. In einigen Fällen ist ein Verfallsdatum festgelegt, in anderen ist die Dauer unbegrenzt. Wenn Sie die Seiten der Website von ROSE SOLEIL durchsuchen, können Sie jedoch mit Websites interagieren, die von Dritten betrieben werden, die möglicherweise dauerhafte und profilbildende Cookies erstellen oder verändern.
COOKIE-VERWALTUNG
Der Benutzer kann über die Einstellungen seines Browsers entscheiden, ob er Cookies akzeptiert oder nicht.
Achtung: Die vollständige oder teilweise Deaktivierung von technischen Cookies kann die Nutzung der Funktionen der Website beeinträchtigen, die registrierten Benutzern vorbehalten sind. Umgekehrt ist die Nutzbarkeit öffentlicher Inhalte auch durch die vollständige Deaktivierung von Cookies möglich.
Die Deaktivierung von Cookies von Drittanbietern beeinträchtigt die Navigation in keiner Weise.
Die Einstellung kann speziell für verschiedene Websites und Webanwendungen definiert werden. Darüber hinaus bieten die besten Browser die Möglichkeit, unterschiedliche Einstellungen für „eigene“ und „fremde“ Cookies festzulegen.
In Firefox können Sie beispielsweise über das Menü Extras ->Optionen ->Datenschutz auf ein Kontrollfeld zugreifen, in dem Sie festlegen können, ob Sie verschiedene Arten von Cookies akzeptieren oder nicht und deren Entfernung veranlassen.
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it
Firefox: https://support.mozilla.org/it/kb/Gestione%20dei%20cookie
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/it-it/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.00/it/cookies.html
Safari: http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=it_IT